Hinter den Kulissen im Juli

Hinter den Kulissen im Juli

Bei unserer ersten Veröffentlichung diesen Monat geht es um die Vergangenheit eines unserer Lieblings-Charaktere: des rätselhaften (und oft verdächtigen) Dionysius, besser bekannt als der 'weise, alte Mann'. Viele von euch haben wilde Gerüchte über Partyhüte und Runenraube gehört, aber nur seine besten Freunde wissen Bescheid über sein Liebesleben – und die Beziehungen, die in die Brüche gegangen sind. Im diesmonatigen neuen Abenteuer erfahrt ihr hautnah, was passiert, wenn jemand sich an seiner alten Flamme die Hände verbrennt. Bahnt euch euren Weg durch ein mysteriöses NSC-Haus, das eine verschmähte Frau etwas 'umgebaut' hat.

Wenn ihr die Liebesgeschichte direkt nach der Veröffentlichung in Angriff nehmen wollt, solltet ihr schon mal mit dem Trainieren anfangen, denn Voraussetzung für das Abenteuer sind Magie auf Stufe 77, Baukunst auf Stufe 68 und Handwerk auf Stufe 67 (die bisher höchsten Voraussetzungen in diesen Fertigkeiten für ein Abenteuer). Weitere Informationen zu dem Abenteuer könnt ihr hier nachlesen. Zusammen mit diesem Update wird auch das Aussehen von Drachen überarbeitet, also haltet Ausschau nach brandneuen Grafiken, die diesen Sommer noch heißer machen.

Im nächsten Update dieses Monats geht es um neue Belohnungen, die man außerhalb von Daemonheim benutzen kann. Als die Kerkereingänge östlich der Wildnis gebaut wurden, brauchte man raue Mengen an Rohstoffen, die heimlich von den Kerkerarbeitern herangeschleppt wurden. Aus diesem Grund legten die Drahtzieher auf ganz RuneScape versteckte und unzugängliche 'Rohstoff-Verliese' an. Je weiter Abenteurer in die Geheimnisse von Daemonheim eingeweiht werden, desto öfter erhalten sie die Gelegenheit, diese versteckten Rohstoff-Verliese zu betreten und zu erforschen. Insgesamt gibt es mehr als 15 solcher Verliese in bereits existierenden Gebieten, wie dem Verlies von Edgeville (darunter mehrere von ihnen in der kostenlosen Version des Spiels). Für jedes Verlies ist eine bestimmte Stufe in Kerkerkunde erforderlich, um es betreten zu können. Außerdem gibt es eine einmalige Belohnung, wenn ihr eins dieser Rohstoff-Verliese entdeckt, sowie u.a. Zugang zu Runit-Felsen oder dem Hort eines mächtigen Frostdrachen (Stufe 166)!

Wenn euch das noch nicht vom Hocker reißt, wie wäre es dann mit den neuen Klassenring-Belohnungen, die wir in Daemonheim einführen? Mit je drei Ringen für Fernkämpfer, Magier, Krieger und Skiller sind wir uns sicher, dass für jeden etwas dabei ist. Wählt einfach eure bevorzugte Fähigkeit an einem Ring aus und benutzt eure Kerkerkunde-Marken, um ihn bis auf Rang 10 zu verbessern. Die Klasse eures Rings kann sogar in einem Kerker gewechselt werden, wenn ihr als Hybrid tätig werden wollt – allerdings nur, wenn ihr gerade nicht kämpft. Vielleicht seid ihr ja ein Skiller, der mehr Rohstoffe abbauen will, oder ein Nahkampf-Tank, der noch mehr Schaden auf sich lenken will, oder ein Fernkämpfer, der aus noch größerer Entfernung angreifen will. Auch Magier verursachen viel höheren Schaden mit Elementar-Zaubern, wenn sie den Glüher-Ring tragen.

Außerdem wird die Fertigkeit Baukunst in Kerkerkunde jetzt besser repräsentiert. Im Startraum wird es eine neue 'Baustelle' geben. Spieler mit der passenden Stufe in Baukunst können dort verschiedene nützliche Dinge bauen, zum Beispiel einen Altar zum Beten, eine Parzelle oder sogar einen Gruppen-Portalstein (sehr praktisch, wenn Teams sich in größeren Kerkern bewegen) – vorausgesetzt ihr habt die benötigten Materialien!

Des Weiteren planen wir, die Arbeit an den Einzelspieler-Instanz-Verliesen abzuschließen, damit die Kerkerkundler, die allein spielen und sich für fünf Minuten ausloggen oder Probleme mit ihrer Internetverbindung haben, in ihrem Kerker weiterspielen können, wenn sie sich wieder einloggen. Weitere Informationen zu diesen Kerkerkunde-Neuerungen gibt es in diesem Blog (vorerst nur auf Englisch, wir reichen es so schnell wie möglich auf Deutsch nach).

Unser letztes Update für diesen Monat ist eine Überarbeitung der alten Schatzsuchen. Wir wollten sicherstellen, dass ihr reich belohnt werdet, wenn ihr Hinweis-Schriftrolle auf den Grund geht, und euch nicht auf euer Glück verlassen müsst, um einzigartige Belohnungen oder tolle Kostüme abzustauben. Deswegen wurden alle bereits existierenden Hinweis-Schriftrollen überarbeitet, damit ihr immer eine einzigartige Belohnung (die es nur bei Schatzsuchen gibt) erhaltet, wenn ihr am Ende eurer Suche eine Schatulle öffnet! Um das zu erreichen, mussten wir uns eine Unmenge an neuen Belohnungen und Herausforderungen einfallen lassen. Ihr könnt euch also unter anderem auf brandneue Schatzsuchen, die Elite-Schatzsuchen, und neue Belohnungen freuen.

Für diese Hinweis-Schriftrollen (die nur von hochstufigen Bossmonstern wie Skelettgrauen und Bork fallen gelassen werden) führen wir eine neue Rätselart ein, die man als 'keltischen Knoten' bezeichnet. Sie ähneln den Schieberätseln, stellen euch aber vor weitere Herausforderungen, die ihr lösen müsst. Es kann sein, dass ihr aufgefordert werdet, gegen einen Guthix-Magier zu kämpfen, um eine der mehr als 150 neuen Belohnungen abzustauben, von denen es viele für die bereits existierenden Schriftrollen gibt. Haltet Ausschau nach Drachen-Masken, Druidenrüstzeug aus dem 3. Zeitalter, göttliche Fernkampf-Ausrüstung, besondere Vertraute und tierische Stäbe, um nur einige zu nennen.

Wenn euch diesen Sommer der Sinn nach etwas anderem steht, nehmt doch am "RuneScape Sommerfestival" teil! Das Fest wird von unseren Kundenbetreuungsteams geleitet, es wird feierliche Umzüge geben sowie die nächste Runde des Triumvirats: Clankriege-Challenge. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

Viel Spaß!

Mod Mark
RuneScape-Kreativdirektor

Zurück nach oben